- Hybride Veranstaltung Hamburg/online -
Auf dem Symposium vom 29.-30.09. in Hamburg stellte der Studierendenauswahlverbund stav seine Ergebnisse vor.
Der erste Tag der Veranstaltung zum Thema „Weiterentwicklung der Studierendenauswahlverfahren in Deutschland“ wurde von den Kooperationspartnern des stav durch Impulsvorträge eröffnet.
Weitere Hintergrundinformationen zu den Vorträgen finden Sie hier:
Impulsvorträge
Qualitätssicherung und Datenschutz: die stav-Datenbank für Auswahlforschung
(Wolfgang Hampe – Hamburg)
-> Download Link [PDF | 1,7 MB]
stav-Test: Wie entwickeln sich die kognitiven Tests weiter?
(Nicolas Becker – Saarbrücken; Johanna Hissbach – Hamburg; Tim Wittenberg – Heidelberg)
-> Download Link [PDF | 1 MB]
stav-Mediranger: Unterstützung für Bewerber:innen
(Simon Zegota – Hamburg)
-> Download Link [PDF | 246 KB]
Nicht-kognitive Kompetenz: Chancen und Limitationen
(Simon Breil – Münster; Sebastian Oberst – Berlin)
-> Download Link [PDF | 2 MB]
Durch weiterführende Diskussionsforen / Workshops am Nachmittag wurden die Themen vertieft.
Weitere Hintergrundinformationen zu den Foren finden Sie hier:
Diskussionsforen/Workshops
AdH/ZEQ: Welche Auswahlkriterien sind sinnvoll für meine Fakultät?
(Moderation: Tim Wittenberg – Heidelberg)
-> Download Link [PDF | 360 KB]
Soziale Kompetenz: Wie hoch sind Aufwand und Nutzen von Multiplen Mini-Interviews und Situational Judgement Tests?
(Moderation: Mirjana Knorr – Hamburg; Simon Breil – Münster; Ina Mielke – Hamburg)
-> Download Link [PDF | 413 KB]
Mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Fächerübergreifender Verbund zur Studierendenauswahl: Modulare Plattform für Auswahlkriterien“ endete der erste Veranstaltungstag.
Der zweite Tag fand mit dem Thema der „Diversität in der Studierendenschaft“ im internationalem Austausch statt.
Hintergrundinformationen zu den Vorträgen finden Sie hier:
Diverse Students for a Diverse Community
UK: Widening participation
(Clare Owen, Medical School Council)
-> Download Link [PDF | 1,3 MB]
Netherlands: Diversity by lottery?
(Karen Stegers-Jager, Erasmus University Rotterdam)
-> Download Link [PDF | 1,4 MB]
Germany: Social selection in school
(Olaf Köller, Inst. Pädagogik Naturwissenschaften Kiel, PISA-Studie)
-> Download Link [PDF | 2 MB]
Panel discussion
Admission criteria: Social selection at university
-> Download Link [PDF | 136 KB]